Gruppenfoto der LehrerInnen, 2016

Claudia
Gerhartl

Direktorin

WUK-Urgestein, seit mehr als 30 Jahren im Haus. Lehramtsstudium Deutsche Philologie, Philosophie, Psychologie, Pädagogik an der Universität Wien, 2 Töchter, unterrichtet Deutsch, Englisch, politische Bildung und Geschichte und organisiert gern Reisen und Projekte.

Alexander
Hasenburger
(22/23 in Bildungskarenz)

Seit 2002 Lehrer in der Schüler*innenschule für Politische Bildung, Zirkus, Theater und Mathematik. Er arbeitet mit spiel- und theaterpädagogischen Elementen und versucht den alltäglichen Umgang miteinander respektvoller und friedvoller zu gestalten.

Vincent
Holper

Studierte Soziologie, arbeitete 15 Jahre lang als Sozialarbeiter im WUK-Jugendprojekt und ist seit vielen Jahren zuständig für Mathematik und naturwissenschaftliche Projekte. Außerdem ist er ein leidenschaftlicher Koch.

Claudia
Di Costanzo

Seit 2001 in der Schüler*innenschule tätig. Unterrichtet Geografie, Italienisch (native speaker), Mädchenprojekt, Deutsch, Mathematik und Förderung. Sie ist Tanzpädagogin, Snowboardlehrerin, Klettertrainerin und daher auch für Sport und Bewegung in der Schule zuständig. Lebt mit Mann und Sohn in Wien Favoriten, organisiert mit Leidenschaft Reisen, liebt das Windsurfen.

Julia
Mascha

College für Grafik und Design, arbeitete als Grafikerin/Art Directorin in diversen Werbegagenturen. 2004 Pädagogische Akademie Wien, außerdem Mal- und Gestaltungstherapeutin. Seit 2011 in der Schüler*innenschule tätig. Unterrichtet Musik, Englisch und Bildnerische Techniken. Als Sonderschulpädagogin fühlt sie sich besonders verantwortlich für Kinder mit speziellen Bedürfnissen. Lebt mit Mann und Sohn in Wien. Fotografiert und malt, ist leidenschaftliche Kletterin und Schwimmerin, liebt Musik und Singen.

Simon
Hirt

Der gelernte Journalist und Historiker hat nach einigen Jahren im Journalismus (u. a. derStandard.at) und PR-Bereich seine Erfüllung als Alternativschullehrer in der Schüler*inennschule gefunden.
Für Simon Hirt ist es quasi eine Heimkehr, war er doch bereits selbst als Schüler im Schulkollektiv des WuK zu Hause. Er unterrichtet Deutsch, Geschichte, Medienprojekt, Sport und die Filmklasse.

Alexandra
Unden

Seit 2011 bieten die Schüler*innenschule und das Werkcollege das Kunsttherapeutische Atelier an. In der Kunsttherapie wird mit Materialien und Ausdrucksmöglichkeiten der Bildenden Kunst gearbeitet. Dabei geht es aber nicht um die Herstellung von Kunstwerken, auch wenn das sehr oft das Resultat sein kann, sondern um den Ausdruck und die Bearbeitung innerer Bewegungen, Gefühle und Bilder. Ein authentischer Ausdruck bietet den Schüler*innen Einsichten in ihre Möglichkeiten. Dadurch können neue Sichtweisen gefunden werden, die auf persönliche Lebenssituationen übertragbar sind.

Melanie
van Bemmel

Tischlerin, Theatertechnikerin, Videokünstlerin, Trainerin für handwerkliche/technische Berufe für Mädchen und Frauen.
Melanie ist seit 2013 im Team der Schüler*innenschule. Sie betreut die Holzwerkstatt und unterrichtet als English Native Speaker English Talks.

Shani-Sophie
Evuort

Shani-Sophie arbeitet seit 2020 an der Schüler*innenschule, hauptsächlich im Bereich Englisch. Nachdem sie in den Niederlanden studiert hat und ein Praktikum in Neuseeland vollbrachte fand sie als Alternativschullehrerin im WUK die Liebe zum Unterrichten. Ausserdem hat sie eine große Leidenschaft für Musik, Zirkus und spielerisches Lernen.

Wir freuen uns auf Eure Kinder!

 

 

zuletzt aktualisiert: November 2022